Strukturen abgebaut

Wo werden junge Männer aus Siegen-Wittgenstein künftig vor einer Einberufung zum Wehrdienst gemustert?

Die Fraktionsspitzen von Union und SPD haben sich auf ein Modell für einen neuen Wehrdienst geeinigt. Es wird zunächst weiter auf Freiwilligkeit gesetzt. Allerdings wird die Wehrerfassung wieder eingeführt: Alle 18-Jährigen bekommen einen Fragebogen, in dem die Motivation und Eignung für den Wehrdienst abgefragt werden soll. Im Jahr 2011 war die Wehrpflicht ausgesetzt worden. Damals sind auch die Strukturen für Wehrerfassung, Musterung und Einberufung zum Grundwehrdienst weggefallen – vor allem die Kreiswehrersatzämter.

Neue Assessment- und Musterungsorganisation

Ein Kreiswehrersatzamt gab es früher auch hier in Siegen – zuletzt an der Tiergartenstraße. Wo werden junge Männer aus Siegen-Wittgenstein künftig gemustert? Eine Sprecherin der Bundeswehr in Köln hat dazu am Donnerstag (13.11.2025) auf Radio-Siegen-Anfrage geantwortet: “Die Ausgestaltung der Assessment- und Musterungsorganisation befindet sich derzeit in der Planung. Unser Ziel ist es, neue, moderne Strukturen aufzubauen. Die für die verpflichtende Musterung erforderlichen Kapazitäten werden sukzessive aufgebaut und stehen nach derzeitigen Planungen Mitte 2027 in der benötigten Anzahl zur Verfügung.” Zum aktuellen Zeitpunkt könnten keine Aussagen zu regionalen Planungen gemacht werden. 

Weitere Meldungen