755 Jahre Irmgarteichen

Die 750-Jahrfeier fiel den Corona-Schutzmaßnahmen zum Opfer. Nun wird "nachgefeiert".

© Heinrich Bruch

Wie alt die Orte sind, in denen wir leben, ist so gut wie nie bekannt. Wie alt sie mindestens sind, verraten in der Regel Urkunden. Im Fall von Irmgarteichen ist eine aus dem August 1270 erhalten geblieben. In ihr wird ein Frederico de Irmengartechen als Ratsherr von Siegen erwähnt. Das sollte bereits vor fünf Jahren groß gefeiert werden. Die Corona-Auflagen bremsten die 750-Jahrfeier Irmgarteichens aber aus. Nun, 5 Jahre später, wird kurzerhand “755 Jahre Imgarteichen” gefeiert. Der Auftakt mit einem Konzert in der Pfarrkirche steht Samstagabend an, Ende Juni folgt eine Wanderung, Ende August ein Festwochenende, und Mitte Dezember soll es einen großen Weihnachtsmarkt im Ort geben. 

In Irmgarteichen leben heute knapp 800 Menschen.  

Weitere Meldungen