30 Waldsofas für Siegen-Wittgenstein

Wir alle freuen uns, wenn wir sie beim Wandern entdecken: Bequeme Liegen an schönen Aussichtspunkten. Ihre Zahl bei uns im Kreisgebiet wächst gerade um genau 30 Waldsofas. Finanziert werden sie von Westenergie. Das kostet den Energieversorger um Pressesprecher Patrick Plate 54.000 Euro. Etwa die Hälfte der Waldsofas steht bereits, die andere kommt noch. Eines der letzten wurde in Wiederstein aufgebaut. Durch Ralf Eibach und sein Helfer-Team vom Heimat- und Verschönerungsverein Wiederstein. Es steht nun am Erlebnisweg Luisenpad hoch über dem Neunkirchener Ortsteil. Steffen Ziegler hat es sich angeschaut.

© Westenergie
© Radio Siegen

Insgesamt gab es über 200 Bewerbungen.

Über je ein Waldsofa dürfen sich diese 30 Vereine freuen:


1 FC Kaan Marienborn 

Schelder Sandhalde e.V. 

DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH 

Naturerlebnisbad Deuz 

Grissenbach Aktiv e.V. 

TuS 1895 e.V. Erndtebrück 

Dorfverein Hemschlar 

Verein für Kultur- und Heimatpflege e. V. Dotzlar 

Gemeinschaftsverein Puderbach 

Heimatverein Würgendorf e.V. 

Dorfverein Birkelbach e.V. 

Heimat- und Verschönerungsverein Alchen 

Waldgenossenschaft Müsener Hauberg 

Förderverein der Freiwillige Feuerwehr Stadt Hilchenbach Löschgruppe Grund e.V. 

Museumsverein Kreuztal-Ferndorf 

Heimatverein Walpersdorf e.V 

Heimat- und Verschönerungsverein Wiederstein e.V. 

Förderverein der Katholischen Grundschule Rudersdorf 

Kleingärtnerverein "Unterm Sender" e.V 

Waldgenossen Trupbach 

Heimatverein Langenholdinghausen e. V. 

Heimat- und Verschönerungsverein Oberschelden 

Schule Am Sonnenhang 

Verein Förderer von Eckmannshausen 

TV Hoffnung Littfeld 

Heimatverein Fischelbach 

1.FC Dautenbach 

Bürbacher Spielvereinigung 1909 e.V. 

Dorfgemeinschaft Oechelhausen e.V. 

Heimatverein Obersdorf 

 

Weitere Meldungen