Relativ hohe Wahlbeteiligung bei Landratswahl in Siegen-Wittgenstein

Zumindest lag sie höher als bei den letzten Wahlen.

© Siegen-Wittgenstein.de

An der Landratswahl haben in Siegen-Wittgenstein mehr Menschen teilgenommen als bei den letzten drei Ausgaben. Setzt man die Wahlen von 2009, 2014, 2020 und 2025 in Reihe ist ein klarer Aufwärtstrend erkennbar. Die Wahlbeteiligung stieg von 54 auf 60%. Immer mit Blick auf den ersten Wahlgang. War eine Stichwahl nötig, sank die Wahlbeteiligung immer. In diesem Jahr von 60% auf 40%. 2014, als Andreas Müller sich in der Stichwahl gegen Amtsinhaber Paul Breuer durchsetzte, sank sie sogar auf nur 33%. 

Weitere Meldungen