Zukunftsstiftung "Unser Erndtebrück" gegründet

Die Gemeinde Erndtebrück hat jetzt eine Zukunftsstiftung. Sie wurde von zwei Unternehmern gegründet und soll künftig verschiedene Projekte im Gemeindegebiet unterstützen.

© Zukunftsstiftung Erndtebrück

Vereine und Projekte im Gemeindegebiet unterstützen - das nimmt sich die neu gegründete Zukunftsstiftung “Unser Erndtebrück” vor. Sie wurde von den beiden Unternehmern Christof Schorge und Dirk Strohmann ins Leben gerufen. Gestern haben sie die Stiftungs-Vereinbarung unterzeichnet und einen Grundstock von 100.000 Euro gelegt. Für die Zukunft hoffen die Gründer auf viele Mitstreiter. Wer z.B. Projekte in den Bereichen Kinder- und Altenhilfe, Umwelt, Sport, Kultur oder Heimat unterstützen möchte, kann der Stiftung Spenden zukommen lassen. Sie setzt das Geld dann für gemeinnützige Zwecke im Gemeindegebiet ein. “Gefördert werden gute Ideen und kreative Wege, von denen die Menschen hier in Erndtebrück profitieren”, so Geschäftsführerin Janina Menn. Sie nimmt Förderanträge entgegen und beantwortet Fragen zur Stiftung. 

Auch Windkraft soll Geld einbringen

Die laufende Finanzierung der Stiftung kann - entsprechende Beschlüsse vorausgesetzt - in den nächsten Jahren auch durch Zuschüsse der Energieunternehmen, die auf Erndtebrücker Gemeindegebiet Windkraftanlagen bauen, erfolgen. Damit sollen die Erndtebrücker direkt von der Windkraft vor Ort profitieren. "Das wird uns viele Möglichkeiten geben, tolle regionale Projekte zu unterstützen und Erndtebrück weiter voranzubringen", so der 1. Vorsitzende der Stiftung, Dieter Beck. Die Stiftung solle finanziell auf zwei Beinen stehen, so Bürgermeister Henning Gronau. Einerseits seien es die Einnahmen aus den entstehenden Windanlagen, andererseits sollen sich Privatpersonen und Unternehmer als Spender engagieren. Alle weiteren Infos gibt es demnächst dann hier