Zukunft unklar
Veröffentlicht: Mittwoch, 10.04.2024 07:42
Die Insolvenz des Fahrrad-Verleihers Velocity Siegerland wird im Rathaus der Gemeinde Neunkirchen bedauert.

Die Gemeinde Neunkirchen bedauert die aktuelle Entwicklung beim Leihrad-Anbieter Velocity Siegerland. Das Amtsgericht Siegen hat ein Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet. Jetzt kann niemand mehr Pedelecs oder Lastenräder bei Velocity ausleihen. Die Gemeinde Neunkirchen war die erste Kommune im Kreis Siegen-Wittgenstein, die sich an den Verleihstationen beteiligt hat. Auch die allererste Velocity-Station entstand in Neunkirchen – an der Bahnhofstraße, unmittelbar hinter dem Rathaus. Immer wieder wurden die Bürger in Neunkirchen eingeladen, kostenlos Räder auszuleihen – auch in diesem Frühjahr. Sylvia Heinz leitet bei der Gemeinde Neunkirchen die Stabsstelle Regionale Entwicklung. Sie sagte am Radio-Siegen-Telefon zur aktuellen Entwicklung bei Velocity Siegerland:
Neunkirchen war die einzige Gemeinde im südlichen Siegerland, die mit Velocity Siegerland zusammengearbeitet hat. Immer wieder warb Neunkirchen für den e-Bike-Verleih, machte Aktionen, in deren Rahmen Bürgerinnen und Bürger aus Neunkirchen die Velocity-Räder kostenlos nutzen konnten:
Die Gemeinde Neunkirchen hatte Patenschaften über zwei Velocity-Stationen übernommen - eine an der Bahnhofstraße, unmittelbar hinter dem Rathaus und Station Nr. 2 an der Kölner Straße im Ortsteil Salchendorf. An diesen Stationen waren die Leihräder sicher angeschlossen – und die Akkus wurden automatisch aufgeladen. Was wird nun aus diesen Stationen? Eine Frage, die sich auch Sylvia Heinz stellt: