Zu warm für Siegener Eisbahn

Die milde Witterung lässt die Stromkosten für die Eisbahn auf dem Siegener Weihnachtsmarkt stark steigen.

© Siegener Weihnachtsmarkt

Während viele von uns gerade von den milden Temperaturen profitieren, weil sie uns Heizkosten sparen, ist es beim Siegener Weihnachtsmarkt andersrum. Die Hauptattraktion, die 300qm große Eisbahn, frisst gerade jede Menge Strom. Veranstalter Philip De Knuydt kalkuliert da ohnehin mit bis zu 20.000 Euro - nur an Stromkosten für die Eisbahn. Die Technik sei leider veraltet, hier wolle man in Zukunft in neue investieren, so De Knuydt im Radio Siegen-Interview.

 

Unabhängig von den sehr milden Temperaturen ist die Eisbahn auf dem Siegener Weihnachtsmarkt gut ausgelastet. Auch und gerade an Vormittagen, wo sie regelmäßig von heimischen Schulklassen genutzt wird. 

Weitere Meldungen