Wohnhäuser modernisiert

An der Gläserstraße auf dem Rosterberg in Siegen erinnert nun nichts mehr an den Tagesbruch aus dem Jahr 2004 - vom "Siegener Loch" ist nichts mehr zu sehen.

© Julian Beuter

Vor 18 Jahren hat Siegen Schlagzeilen gemacht. Auf dem Rosterberg gab es einen Tagesbruch – eine Folge von früherem Bergbau. An der Gläserstraße sackten Gebäude ab. Heute ist in der Wohnsiedlung von dem damals zehn Meter großen Loch nichts mehr zu sehen. Enorme Mengen Beton wurden zur Stabilisierung in die unterirdischen Gänge und Stollen gepumpt. Zwei Mehrfamilienhäuser waren von dem Tagesbruch direkt betroffen. Eins ist abgerissen worden, das andere wurde modernisiert und erweitert. Auch zwei weitere Wohnhäuser sind umfassend modernisiert worden. Im Auftrag des Eigentümers hat das Unternehmen Apensio aus Dreis-Tiefenbach die Baumaßnahmen koordiniert. Immobilienfachwirt Lukas Kneisel sagte im Radio-SIegen-Interview, die Handwerker hätten prima Arbeit geleistet. "Das war schon eine Riesen-Kraftanstrengung. Wir sind froh drum, dass das so reibungslos geklappt hat".

Weitere Meldungen