Wisent-Wildnis geschlossen

Wisent-Wildnis macht eine Pause – wegen einer Krankheit bei Wildschweinen.

© Bernd Müller

Das ist keine schöne Nachricht wenige Tage vor Beginn der Sommerferien: die Wisent-Wildnis bei Wingeshausen in Wittgenstein ist vorübergehend geschlossen. Das haben die Verantwortlichen mitgeteilt. Der Grund: ein Wildschwein im Gehege war krank und ist gestorben. Das Tier hatte eine Krankheit, die Afrikanische Schweinepest heißt. Keine Sorge: für Menschen ist diese Krankheit völlig ungefährlich! Die Wisent-Wildnis ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Jugendgruppen und Schulklassen. Dort könnt ihr normalerweise in einem Gehege Wisente in der Natur beobachten.

Was ist die Afrikanische Schweinepest?

Die Afrikanische Schweinepest – kurz ASP – ist eine Viruskrankheit, die nur Schweine krank macht. Also Wildschweine und Hausschweine. Wenn ein Schwein sich ansteckt, wird es meistens sehr krank und stirbt. Für Menschen und andere Tiere ist das Virus aber nicht gefährlich. Auch wenn wir Menschen nicht krank werden, können wir das Virus aus Versehen weitertragen – zum Beispiel an unseren Schuhen, an der Kleidung oder durch Essensreste. Deshalb hat der Kreis Siegen-Wittgenstein entschieden, dass die Wisent-Wildnis erstmal geschlossen bleibt. So schützen wir die anderen Tiere. Das Team der Wisent-Wildnis arbeitet mit viel Einsatz daran, alles zu tun, damit ihr bald wieder zu Besuch kommen könnt. Was könnt ihr tun? Werft keine Essensreste in die Natur – das kann Schweine krank machen. Wenn ihr im Wald unterwegs seid, bleibt auf den Wegen und wascht zu Hause eure Schuhe. 

Weitere Meldungen