Wie geht es weiter mit dem Rudersdorfer Bahntunnel?
Veröffentlicht: Donnerstag, 21.09.2023 05:25
Wie geht es weiter mit dem Rudersdorfer Bahntunnel? Ab 2025 soll neu gebaut werden. Die Stadt Haiger hat jetzt Ideen für die Nutzung der alten Röhre.

Wie geht es weiter mit dem Bahntunnel zwischen Rudersdorf und Dillbrecht? Der Tunnel wurde schon 1915 in Betrieb genommen und soll nun ersetzt werden. Die Deutsche Bahn will ab 2025 neu bauen und den 2,7 Kilometer langen alten Tunnel dann zuschütten. Das finden aber nicht alle gut. Nach Wilnsdorf kommt jetzt auch Kritik aus Haiger. Einfach nur zuschütten, das ist aus Sicht der Lokalpolitikerinnen und Lokalpolitiker in Haiger keine gute Lösung. Im Bauausschuss hieß es jetzt, alternativ könne man den alten Tunnel doch touristisch nutzen – etwa als Radweg, um Haiger und Wilnsdorf besser miteinander zu verbinden. Auf der anderen Seite der Landesgrenze sieht man das ganz ähnlich. Einstimmig war der Wilnsdorfer Rat vor anderthalb Wochen ebenfalls der Meinung, dass der Tunnel zu schade ist, um ihn einfach zuzuschütten. Er stehe unter Denkmalschutz und solle allein schon deshalb zugänglich bleiben für die Öffentlichkeit, so die Verwaltung. Ohne eine Prüfung, wie man den Tunnel weiter nutzen könnte, will die Gemeinde eine Verfüllung nicht zulassen.