Wasser-Recycling im Freibad Feudingen

Die Freibadsaison in Feudingen ist vorbei. Jetzt wollen der Freibadverein und die Feuerwehr das Wasser aber nicht wegkippen. Stattdessen wollen sie damit Blumen gießen.

© Förderverein Freibad Feudingen

Gießen statt Abfluss

Die Freibadsaison ist beendet doch wohin mit dem Wasser? In Feudingen werden damit Pflanzen gegossen. Über den Winter bleibt ein Großteil des Wassers erstmal im Becken, um Fugen und Fliesen vor Frost zu schützen. Nur überschüssiges Wasser, also ca. 20 bis 30 cm vom Beckenstand, werden bereits im Herbst auf die angrenzenden Wiesen und Bäume verteilt. Der Rest wandert vor dem Start der nächsten Saison eigentlich in die Kanalisation. In diesem Jahr war das aber anders.


Schon in diesem Jahr gemacht

Die Löschgruppe Feudingen hatte das Wasser abgepumpt und anschließend damit Pflanzen und Grünflächen bewässert. Allein im Feudinger Freibad konnten so etwa 750 Kubikmeter Wasser wiederverwendet werden. Eine ähnliche Aktion wäre auch im nächsten Frühjahr möglich, sagt der Leiter der Bad Laaspher Feuerwehr Dirk Höbener im Gespräch mit Radio Siegen. Er könne sich außerdem vorstellen das Wasser in Zukunft zum Löschen von Feuern zu nutzen.

Ungefährlich für die Pflanzen

Trotz des Chlors im Wasser ist die Aktion übrigens ungefährlich für die Blumen. Das Chlor verfliegt schon nach wenigen Tagen aus dem Wasser. Diese Art der Nachnutzung wäre also auch etwas für das Wasser aus eurem Pool zuhause.

Weitere Meldungen