Waldbrand bei Büschergrund

Ein Waldbrand oberhalb von Büschergrund beschäftigte am Freitagnachmittag die Freiwillige Feuerwehr Freudenberg.

© Freiwillige Feuerwehr Freudenberg

Die Freiwillige Feuerwehr Freudenberg war Freitagnachmittag bei Büschergrund im Einsatz. Kurz vor 13 Uhr war weit unterhalb der Windräder “Am Knippen” ein Feuer ausgebrochen. Bei Waldarbeiten soll eine defekte Motorsäge förmlich explodiert sein. Den Waldarbeitern sei aber nichts passiert, sagte uns Freudenbergs Feuerwehrleiter Rainald Thiemann. Die Flammen breiteten sich schnell auf der Totholz-Fläche aus. Insgesamt soll es auf rund 200 Quadratmetern gebrannt haben.

Unternehmer bringt 20.000 Liter Wasser

Ein ortsansässiger Unternehmer schaffte mit einem LKW 20.000 Liter Wasser zur Brandstelle – das war eine große Unterstützung für die 35 eingesetzten Wehrleute samt ihrer Waldbrandkomponente. Im Moment ist die Feuerwehr noch mit Nachlöscharbeiten befasst. Die Drohnen-Einheit der DLRG prüft aus der Luft, ob noch irgendwo Brandnester sind, die gelöscht werden müssen. Für die Freudenberger Feuerwehr war dies in diesem Jahr die dritte Waldbrand-Alarmierung.  

Weitere Meldungen