Vorwürfe der falschen Buchführung
Veröffentlicht: Samstag, 15.08.2020 06:00

Die Stadt Bad Laasphe hat Finanzprobleme. Drei Viertel aller Rücklagen sind aufgebraucht. Kassenkredite sichern die Liquidität. Die gute Wirtschaftslage der vergangenen Jahre hat die Lage nicht stabilisieren können und Corona lässt Gewerbesteuereinnahmen wegbrechen. CDU, FDP und die Grünen sehen Verstöße gegen haushaltsrechtliche Vorgaben, und nicht ordnungsgemäße Buchführung. Die Verwaltung habe die Politik zudem nicht über die Haushaltslage, den Schwund des Eigenkapitals und eine Analyse des Gewerbeprüfungsamtes informiert. Sie hätten es wissen müssen, so Kämmerer Manfred Zode gegenüber Radio Siegen. Er wies die Vorwürfe der falschen Buchführung zurück und betonte, dass die Haushaltslage kein Geheimnis sein kann. Zudem wurde im Ältestenrat das Vorgehen beraten und abgestimmt. Darauf wies Bürgermeister Dr. Torsten Spillmann hin. Daher sei es unverständlich, dass die Fraktionen nicht Bescheid wissen wollen. Wenn die Informationen von den Fraktionsvorsitzenden nicht weitergegeben werden, sei das nicht das Problem der Verwaltung, sondern das der einzelnen Fraktionen, so Spillmann weiter.