Vier Siegener Schulen bekommen Hol- und Bringzonen

Viele Eltern fahren ihre Kinder zur Schule und häufig sogar bis direkt vor die Schultür. Das führt nicht nur zu großer Verkehrsbelastung, sondern auch zu gefährlichen Situationen. Vier Schulen in Siegen bekommen jetzt Hol- und Bringzonen, um die Situation zu entschärfen.

An vier Siegener Schulen soll es bald Hol- und Bringzonen geben. Dafür hat sich der Verkehrsausschuss gestern Abend ausgesprochen. An vielen Schulen staut es sich morgens und es kommt zu gefährlichen Situationen, weil Eltern ihre Kinder direkt bis vor die Schultür bringen. Die speziellen Zonen sollen das verhindern. Es geht zunächst um vier Schulen im Siegener Stadtgebiet: Die Albert-Schweitzer-Schule, die Friedrich-Flender-Schule, die Giersbergschule und die Grundschule Birlenbach. Sie hatten bei der Stadtverwaltung den Wunsch nach den Elternhaltestellen geäußert. Als Grund nennen die Schulen einen gestiegenen Verkehr vor ihrer Tür – vor allem zu Unterrichtsbeginn. Um die Haltestellen einzurichten, hat die Stadt Siegen rund 38.000 Euro Fördermittel beim Land beantragt und auch bereits zugesagt bekommen. Um die Fördermittel auch zu bekommen, muss die Stadt die Elternhaltestellen allerdings bis Ende des Jahres einrichten. 

Weitere Meldungen