Viel Betrieb in den Siegener Notaufnahmen
Veröffentlicht: Mittwoch, 15.01.2025 15:03
In den Notaufnahmen der Siegener Kliniken gibt es heute wegen der Glätte viel zu tun.

Wegen der Glätte hat es seit gestern Abend nicht nur viele Unfälle auf den Straßen gegeben. Auch heute früh auf dem Bürgersteig. Entsprechend viel zu tun, gab es in den Notaufnahmen der Siegener Kliniken. Das hat eine Umfrage von Radio Siegen ergeben. Dr. Jörn Worbes, Leitender Arzt der Zentralen Notaufnahme (ZNA) im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen: „In unserer Zentrale Notaufnahme verzeichnen wir momentan gut und gerne das Dreifache an Unfallpatienten gegenüber dem sonst üblichen Aufkommen. Die Palette der glättebedingten Verletzungen reicht von Verstauchungen, Prellungen und Bänderrissen bis hin zu Knochenbrüchen. In einem Fall wurde ein Patient mit Schädel-Hirn-Trauma und Hirnblutung bei uns eingeliefert.“
Im Klinikum Siegen sei man heute Morgen “überrannt worden”. Bis 9 Uhr seien hier bereits 30 Patienten in der Notaufnahme gelandet. Die meisten mit Brüchen am Handgelenk. Personell sei man hier aber gut aufgestellt. Es könne heute dennoch zu längeren Wartezeiten in der Notaufnahme kommen, so die Pressesprecherin des Klinikums, Lara Bräuer.
Und auch im Marienkrankenhaus war man seit heute Morgen in ständiger Versorgung. Mit drei, anstelle von regulär nur einem Orthopäden. Die Zahl der Patienten mit Glätteunfällen liegt hier ebenfalls im zweistelligen Bereich.