Vertrag unterzeichnet

Die Universität Siegen bezieht ab 2024 Öko-Strom von den Siegener Versorgungsbetrieben SVB.

© Siegener Versorgungsbetriebe

Wenn die Studierenden künftig im Audimax auf dem Haardter Berg, in den Seminarräumen am Hölderlin oder im Hörsaalzentrum auf dem Campus Unteres Schloss zum Lernen zusammenkommen, ist auch die SVB mit dabei. Denn der regionale Energieversorger beliefert laut Pressemitteilung die Liegenschaften der Universität Siegen ab 2024 jährlich mit rund 10 Millionen Kilowattstunden Strom aus nachhaltiger Erzeugung. Die dadurch erzielte CO2-Einsparung beläuft sich auf ca. 3.500 Tonnen pro Jahr. Im Rahmen eines offenen, europaweiten Ausschreibungsverfahrens hat der regionale Energieversorger erstmals den Zuschlag der Universität Siegen für die Belieferung mit Strom erhalten.

100 Prozent Ökostrom für Universität Siegen

Uni-Kanzler Ulf Richter sagt: „Ab dem kommenden Jahr wird sich die Universität erstmals mit 100 Prozent Ökostrom versorgen. Das ist ein großer Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit und entspricht unserem Leitbild ‚Zukunft menschlich gestalten‘. Als größte Bildungseinrichtung Südwestfalens hat die Universität den Anspruch, in diesem Bereich ein Leuchtturm zu sein. Es freut mich, dass wir unseren Ökostrom noch dazu vom regionalen Versorger beziehen können.“ Bereits seit 2014 bezieht die Universität jährlich rund 30 Millionen Kilowattstunden Erdgas von der SVB. Thomas Mehrer, Geschäftsführer der SVB führt an: „Wir freuen uns, dass wir im Rahmen unserer langjährigen Partnerschaft mit der Uni nun auch mit unserem Ökostromprodukt punkten konnten.“ Die SVB beliefern sowohl Haushalts- als auch Geschäftskunden ausschließlich mit grünem Strom. 

Weitere Meldungen