Verein hat 11.000 Euro monatliche Energiekosten

Für den CVJM Siegerland haben sich die Energiekosten im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdreifacht. Etwa 11.000 Euro muss der Verein aktuell monatlich zahlen. 

© Radio Siegen

„Man lerne aktuell von einer Krise zur anderen zu leben.“ Das hat der Schatzmeister des CVJM Siegerland, Horst Uwe Nöh, im Gespräch mit Radio Siegen gesagt. Der Verein leidet wie viele andere unter den massiv gestiegenen Energiekosten. Beim CVJM Siegerland haben sich die monatlichen Energiekosten im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdreifacht. Rund 11.000 Euro muss der Verein aktuell dafür aufbringen. Man versuche deshalb mit allen Mitteln Strom und Gas zu sparen, so Nöh. Eine optimierte Heizungsanlage soll z.B. bereits vor dem Winter die Energiekosten senken. Das langfristige Ziel sei es irgendwann sogar komplett klimaneutral zu sein, so der Schatzmeister weiter. Gleichzeitig versuche man über die Beherbergung und Bewirtung in der eigenen Bildungsstätte einen Teil der Mehrkosten zu decken. Die Beherbergungsgäste des CVJM zahlen momentan z.B. einen Energieaufschlag pro Tag. Der decke zwar nicht die Kosten, leiste aber einen Beitrag, so Nöh. Bei seiner Arbeit sei der Verein aber auch auf seine breite Basis an treuen Spendern und Unterstützern angewiesen. 

Weitere Meldungen