Verbraucherforschung
Veröffentlicht: Freitag, 26.07.2019 09:56

Zwei Verbraucher-Forschungsprojekte der Universität Siegen werden vom Land NRW gefördert. Marketing-Professorin Hanna Schramm-Klein bekommt Geld für ein Projekt, das Kinder zu einem selbstbestimmten Konsum anleiten soll. Die Forscher möchten Maßnahmen erarbeiten, die Familien helfen, besser einzukaufen. Außerdem wird eine Untersuchung zum Umgang von älteren Menschen mit digitalen Sprachassistenten wie „Alexa“, „Google Home“ oder „Siri“ gefördert. „Es gibt bisher keine Erkenntnis darüber, wie ältere Verbraucher digitale Sprachassistenten für Online-Shopping nutzen und an welcher Stelle sich Gefahren z. B. durch die Freigabe von persönlichen Daten entwickeln, sagt Projektleiterin Hanna Schramm-Klein. Sie möchte aber auch Chancen der Nutzung von Sprachassistenten ergründen.