Unter Atemschutz

Ein Abbruchhaus an der Talstraße in Netphen wurde am Donnerstagabend von der Feuerwehr für eine realistische Übung mit Atemschutzgeräte-Trägern genutzt.

© Bernd Müller

Dichter Rauch drang gestern Abend aus einem alten Wohnhaus am Rande des Einkaufszentrums Netphen. Niemand war in Gefahr – denn das Haus steht leer, es soll abgerissen werden. Die Stadt Netphen hat das Gebäude der Feuerwehr für Übungen zur Verfügung gestellt. Gestern Abend haben Teilnehmer eines Atemschutzgeräteträger-Lehrgangs fast vier Stunden dort verbracht. Mit ihren schweren Geräten auf dem Rücken mussten sie sich im total verrauchten Gebäude zum Brandherd vorarbeiten und das Feuer bekämpfen. Geleitet wurde die Übung in Netphen von Mark Liska von der Freiwilligen Feuerwehr Netphen. Liska ist Kreis-Ausbilder für den Fachbereich Atemschutz.

© Radio Siegen
© Radio Siegen

An dem Lehrgang nehmen 35 Frauen und Männer von Feuerwehren aus Siegen, Netphen, Bad Berleburg, Wilnsdorf, Burbach, Hilchenbach und Freudenberg teil. Die schriftliche Prüfung haben sie bereits abgelegt. Die Hälfte der Teilnehmenden verbrachte den Donnerstagabend auf einer Übungsanlage in der Hauptamtlichen Feuerwache in Siegen. Die andere Hälfte nahm an der Übung in Netphen teil.

Weitere Meldungen