Trend zur Briefwahl geht weiter
Veröffentlicht: Samstag, 07.05.2022 08:01
In Siegen-Wittgenstein wird immer öfter per Brief gewählt. Das haben die Städte und Gemeinden vor der anstehenden NRW-Landtagswahl gegenüber Radio Siegen bestätigt.

Am 15. Mai wird in NRW eine neue Landesregierung gewählt. Nach langen Schlangen in den Wahllokalen sieht es hier bei uns aktuell aber nicht aus. Laut den Städten und Gemeinden im Kreis geben immer mehr Siegerländer und Wittgensteiner ihre Stimme per Post ab. Rund ein Viertel der Wahlberechtigten in Kreuztal und Netphen hat beispielsweise bereits die Briefwahlunterlagen für die anstehende Wahl beantragt. Die Gemeinde Wilnsdorf rechnet zur Landtagswahl mit insgesamt 5.000 Briefwählern und auch in Siegen hält der Trend zur Briefwahl ungebrochen an. Laut Stadtverwaltung gehe man von bis zu 22.000 Briefwählern, bei gut 74.000 Wahlberechtigten aus. Schon zur Bundestagswahl im September hatte fast die Hälfte der Siegener auf dem Postweg abgestimmt. Ähnlich hoch lag die Briefwahlquote in Bad Berleburg. Für die Landtagswahl hat dort schon jetzt etwa jeder Dritte die Briefwahlunterlagen beantragt.