Traglufthallen über Siegens Freibädern?
Veröffentlicht: Mittwoch, 05.02.2025 05:42
In der Siegener Politik sorgt man sich um den Schwimmunterricht. Grund sind die anstehende Sanierung des Freibads in Eiserfeld und der Neubau des Bades in Weidenau. Traglufthallen könnten für diese Zeit auch die Freibäder nutzbar machen.

Die Stadt Siegen hat mit der Sanierung des Hallenbads Eiserfeld und dem Neubau des Bades in Weidenau zwei große Projekte vor der Brust. Der Schwimmbetrieb soll während der Bauarbeiten u.a. im Löhrtorbad stattfinden. SPD und CDU im Siegener Rat befürchten aber, dass das marode Bad dafür längerfristig nicht genutzt werden kann. Sie schlagen vor, über wenigstens eines der Siegener Freibäder eine so genannte Traglufthalle zu spannen. Dabei bekommt das Bad durch eine luftdichte aufgeblasene Hülle sozusagen ein Dach. So könnte Schwimmunterricht in den kalten Monaten auch dort stattfinden. Die Verwaltung hält das grundsätzlich für möglich, allerdings wird es teuer. Allein Demontage und Lagerung des Dachs für den Sommer kosten 35.000 Euro. Zudem gestaltet sich das Vorhaben in Geisweid wegen des Sprungturms schwierig. Heute spricht der Sport- und Bäderausschuss über das Thema.