Tourismussaison startet in Bad Berleburg
Veröffentlicht: Freitag, 01.04.2022 14:02
In Bad Berleburg geht heute die Tourismus-Saison los. Seit heute berät euch die Tourist-Information wieder mit verlängerten Ausflugszielen in der Region. Auch der Shuttle-Service vom Marktplatz zum Rothaarsteig startet heute wieder. Auf den Wanderwegen machen aber immer noch die Stürme Probleme. Ihr solltet euch vorher über eure Route informieren und Wege mit umgefallenen Bäumen weiträumig meiden.

Die Tourist-Information am Marktplatz in Bad Berleburg ist ab 1. April 2022 zu erweiterten Öffnungszeiten für Gäste und Einheimische erreichbar. Das Team der BLB-Tourismus GmbH berät die Besucher montags bis freitags von 9 bis 17 sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von 9 bis 15 Uhr. Telefonisch erreichbar ist die Tourist-Information unter 02751 93633, per E-Mail können Interessierte über info@blb-tourismus.de Kontakt aufnehmen.
Die Tourist-Information und die Wisent-Ausstellung befinden sich im Besucherzentrum des Naturparks Sauerland Rothaargebirge am Marktplatz. Dort können sich die Gäste über Angebote und Sehenswürdigkeiten in der Region informieren, Wanderkarten kaufen oder sich zu Unterkünften beraten lassen.
Shuttle-Service startet auch
Ebenfalls ab 1. April 2022 wird auch der Shuttle-Service wieder angeboten. Jeden Samstag, Sonntag und an Feiertagen fährt das Wandertaxi von Bad Berleburg zum Wanderparkplatz Kühhude. Startzeiten sind jeweils um 9:45 und 10:45 Uhr ab Marktplatz; die Rückfahrt von Kühhude ist um 17 Uhr. Eine Anmeldung ist am Vortag bis 16 Uhr erforderlich bei Peter´s Taxiservice (02755 767) oder in der Tourist-Information (02751 93633). Die Kosten liegen bei 5 Euro pro Person. Die Personenbeförderung richtet sich nach der aktuellen Corona-Schutzverordnung.
Einige Wege noch gesperrt
In den Wäldern rund um Bad Berleburg gilt nach den Winterstürmen und den erforderlichen Forstarbeiten immer noch große Vorsicht. Hinweise und Sperrschilder sollten immer ernst genommen werden. Die Situation ist teils lebensgefährlich. Vor jedem Tourenstart sollten sich Wanderer über die Strecke samt Verlauf informieren.
Aktuell sind drei Touren komplett freigegeben:
- Märchenspur in Bad Berleburg
- Wisentpfad in Aue-Wingeshausen
- WaldSkulpturenWeg von Bad Berleburg nach Schmallenberg
Zudem ist auch der Rothaarsteig wieder wanderbar. Der Rothaarsteigverein gibt auf seiner Homepage allerdings folgende Hinweise: „Es wird täglich daran gearbeitet, den Weg weiter freizulegen oder Umleitungen einzurichten. Dennoch kann es lokal immer noch vorkommen, dass umgefallene Bäume den Weg versperren. Um den Weg fortzusetzen, sollten Wanderer angrenzende freie Flächen oder Bestände nutzen und Hindernisse großzügig umlaufen.“
Aktuelle Informationen zum Wanderangebot gibt es im Internet unter www.blb-tourismus.de oder in den sozialen Medien.