Tore statt Torte

Der Verein Sportfreunde Siegen feiert in 2024 seinen 125. Geburtstag.

Die Sportfreunde Siegen haben ein ereignisreiches Jahr hinter sich. Im Januar kam mit Patrick Helmes ein neuer Cheftrainer auf die sportliche Kommandobrücke. Als Spieler hatte er die Sportfreunde 2005 fast im Alleingang in die 2. Fußballbundesliga geschossen, als Trainer aber letztlich nicht ganz für die Ergebnisse gesorgt, die man sich im Umfeld und auch auf Seiten der Vereinsführung erhofft hatte. Auf ihn folgte im Herbst Thorsten Nehrbauer, der zuletzt das zum Sommer zurückgezogene Regionalligateam des 1. FC Kaan-Marienborn trainiert hatte. Mit ihm plant der Verein auch im Rest der laufenden Oberliga-Saison. Mit dem Abstieg möchte man nichts zu tun haben. Im Gegenteil, so Roland Schöler, der erste Vorsitzende der Sportfreunde Siegen, im Radio Siegen-Interview. Der Verein wird im kommenden Herbst 125 Jahre alt. In der Jubiläumssaison will der Verein versuchen, aus der Oberliga in die Regionalliga aufzusteigen. Im Spätsommer werde man zudem versuchen, einen Bundesligisten für ein Gastspiel in Siegen zu gewinnen – zum 125jährigen des Vereins und der 800 Jahrfeier der Stadt Siegen, das den Sportfreunden ebenfalls wichtig sei. 

Weitere Meldungen