Technische Meisterleistung

An der Autobahn 45 soll zwischen Wilnsdorf und Siegen ein neu gebautes Brückenbauwerk um mehrere Meter verschoben werden.

© Autobahn Westfalen

Wer auf der Autobahn 45 zwischen Wilnsdorf und Siegen fährt, bemerkt sofort: Die beiden neu errichteten Teile der Talbrücke Rinsdorf stehen etwa 20 Meter auseinander. Warum ist das so? Zuerst wurde die neue Brücke in Richtung Dortmund gebaut und für den Verkehr freigegeben. Danach sprengte man die alte Talbrücke Rinsdorf vollständig. Inzwischen ist auch das neue Bauwerk in Richtung Frankfurt fertiggestellt. Bald soll das „Teilbauwerk Nord“ an das zweite Brückenteil herangeschoben werden, um die Lücke zu schließen.

Genaues Datum steht noch nicht fest

Der „Querverschub“ der 485 Meter langen und bis zu 72 Meter hohen Stahlverbundbrücke erfolgt auf der Ebene der Fundamente. In dieser Größenordnung ist das in Deutschland bisher einmalig. Derzeit, so die Autobahn Westfalen, wird am Mittelstreifen gearbeitet. Danach soll der gesamte Verkehr auf das Bauwerk in Richtung Frankfurt umgelegt werden. Erst dann beginnen die Vorbereitungen für den „Querverschub“. Da alle Arbeiten vom Wetter abhängen, steht der genaue Termin für den „Querverschub“ noch nicht fest. 

Weitere Meldungen