Süßer Rekord am "Jung Stilling" in Siegen
Veröffentlicht: Freitag, 20.12.2024 15:18
In einem historischen Moment für die Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin am Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen wurde am 19. Dezember das 2000. Baby des Jahres geboren.

Die kleine Lotte, die mit einem Gewicht von 3330 Gramm und einer Größe von 50 Zentimetern zur Welt kam, ist die „Rekordhalterin“ dieses besonderen Ereignisses. Um 06:15 Uhr erblickte sie auf natürlichem Wege das Licht der Welt, schreibt die Diakonie in Südwestfalen in einer Pressemitteilung.
Ambulante Geburt
Lotte durfte bereits nach wenigen Stunden nach Hause, um ihre Schwester Klara kennenzulernen, da sich die Familie für eine ambulante Geburt entschieden hatte. Diese Option ermöglicht es Mutter und Kind, nach einer kurzen Überwachung im Kreißsaal in die vertraute Umgebung zurückzukehren. „Mit der ambulanten Geburt bieten wir den Eltern eine hohe Sicherheit während der Geburt und zugleich ein frühes Einleben in der neuen familiären Umgebung“, erklärt Oberärztin Dr. Senem Elena Alsat-Krenz.
Viele Glückwünsche
Dr. Senem Elena Alsat-Krenz, gemeinsam mit der pflegerischen Leiterin der Wochenbettstation Steffi Panz, der Leitenden Hebamme Bianka Bienerth und Oberarzt Dr. Tim Lukas Hassel, gratulierte den glücklichen Eltern Svenja und Julian Hudel sowie Lottes zweijähriger Schwester Klara. Die Familie aus Mittenaar im mittelhessischen Lahn-Dill-Kreis kann sich über diesen besonderen Zuwachs freuen.
Familienorientierte Geburtshilfe
Die Geburtenzahlen am „Stilling“ steigen seit einigen Jahren kontinuierlich an. Mit der Geburt von Lotte wurde nun erstmals die Marke von 2000 Geburten in einem Jahr erreicht. „Dass uns so viele Eltern ihr Vertrauen schenken, ist eine Ehre für uns“, sagt Chefärztin Dr. Flutura Dede. Sie dankte insbesondere dem engagierten Team aus Pflegekräften, Hebammen und Ärzten, das im Jahr 2024 Höchstleistungen vollbracht hat. Die Chefärztin freut sich, dass das Konzept der familienorientierten Geburtshilfe mit höchster Sicherheit für Mutter und Kind so gut angenommen wird.