Sturmtief "Ylenia"

Sturmtief "Ylenia" hat in Siegen-Wittgenstein bislang keine größeren Schäden angerichtet. Die Feuerwehren mussten aber in der Nacht zu vielen Einsätzen ausrücken, um Bäume von Straßen zu räumen.

© Bernd Müller

Sturmtief "Ylenia" hat in Siegen-Wittgenstein bislang keine größeren Schäden angerichtet. Die Feuerwehren mussten aber in der Nacht zu vielen Einsätzen ausrücken, um Bäume von Straßen zu räumen. Kreisbrandmeister Bernd Schneider sprach von bislang 90 Einsätzen. In einem Ortsteil von Bad Laasphe mussten vier Bewohner eines Hauses in Sicherheit gebracht werden, nachdem ein Baum auf das Gebäude gestürzt war. In Teilen von Bad Berleburg und einem kleinen Bereich von Erndtebrück ist der Strom ausgefallen. Matthias Ebertz, der Chef der Siegener Feuerwehr hat uns diese Bilanz gegeben: 19 Einsätze wegen Baum oder Bäumen auf der Straße, ein Mal technische Hilfeleistung, weil ein Balkongeländer abzustürzen drohte, ein Mal technische Hilfeleistung, weil ein Straßenschild abzustürzten drohte. Es seien auch noch Einheiten im Einsatz. Laut Patrick Plate von "Westnetz" sind Bäume auf Freileitungen gestürzt. Reparaturtrupps sind bereits im Einsatz - doch einige betroffene Orte sind noch nicht erreichbar. Umgestürzte Bäume blockieren auch die Bahnstrecke der Rothaarbahn zwischen Hilchenbach und Bad Berleburg. Die Stadt Hilchenbach weist darauf hin, dass der Rundweg um die Breitenbach-Talsperre gesperrt worden ist. Grund sind Baumfäll- und Aufräumarbeiten.

Weitere Meldungen