Streik am Donnerstag in Kreuztal und Weidenau
Veröffentlicht: Dienstag, 11.02.2025 14:57
Am Donnerstag (13.02.) ruft der ver.di Bezirk Südwestfalen zu einem Streik im Öffentlichen Dienst im Siegerland auf. Hintergrund ist die ergebnislose erste Verhandlungsrunde mit den Arbeitgebern von Bund und Kommunen, die am 24. Januar in Potsdam stattfand.

Jutta Hecken-Defeld, Gewerkschaftssekretärin im ver.di Bezirk Südwestfalen, betont in einer Pressemitteilung die Bedeutung öffentlicher Dienstleistungen: „Gute Arbeit braucht gute Leute, und die müssen ordentlich bezahlt werden.“ Ver.di fordert in der Tarifrunde 2025 eine Gehaltserhöhung von acht Prozent, mindestens aber 350 Euro mehr pro Monat. Zudem sollen die Ausbildungsvergütungen um 200 Euro steigen und drei zusätzliche freie Tage eingeführt werden. Die zweite Verhandlungsrunde findet vom 17. bis 18. Februar 2025 in Potsdam statt.
Wo wird im Siegerland gestreikt?
Aufgerufen zum Streik sind im Siegerland die Mitarbeitenden der Stadt Kreuztal und des Klinikums Siegen. Die Beschäftigten treffen sich ab 08:00 Uhr im Großen Saal der Weißen Villa in Kreuztal.
Kitas in Kreuztal betroffen
Die Kreuztaler Stadtverwaltung teilt mit, dass am Streiktag die Bibliothek geschlossen bleibt. Außerdem sind Engpässe in der Kinderbetreuung zu erwarten.
Folgende Einrichtungen bleiben ganz geschlossen:
- Großtagespflegestelle Langenau, Buschhütten
- Kindergarten Langenau, Buschhütten
- Familienzentrum Kita Regenbogen, Eichen
- Kindergarten Maluma, Ferndorf
- Kindergarten Osthelden
Einige Kindergärten bieten Notfallbetreuung an:
- Kindergarten Buschhütten
- Kindergarten Ferndorfer Knirpse, Ferndorf
- Kindergarten Hessengarten, Kreuztal
- Kindergarten Zum Wäldchen, Kreuztal
- Familienzentrum Kita Fritz-Erler-Siedlung, Kreuztal
- Kindergarten Krombach
Der Kindergarten "Kunterbunt" in Eichen ist vom Streik nicht betroffen.