Stimmung der Firmen wieder besser

Die Stimmung bei den Unternehmen in Siegen-Wittgenstein und Olpe ist wieder besser. Das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage der IHK Siegen.

“Die Stimmung in der heimischen Wirtschaft hat sich merklich aufgehellt”. Das sagt der Präsident der Siegener Industrie- und Handelskammer, Walter Viegener. Der Blick in die Zukunft sei ungewiss, die Belastungen durch die Energie- und Rohstoffpreise, die hohe Inflation und den Fachkräftemangel seien weiterhin enorm, so Viegener. Der extreme Pessimismus des letzten Herbstes schwinde aber. Grundlage für diese Einschätzung ist die neueste Konjunkturumfrage der IHK. Befragt wurden rund 530 aus Siegen-Wittgenstein und Olpe. Sie kommen z.B. aus den Branchen Industrie und Handel. Die Werte lassen hoffen: Ein Drittel der befragten Unternehmen berichten von guten Geschäften, nur noch 13 Prozent von schlechten. Damit hat sich die Zahl der Unternehmen, die ihre Lage als schlecht bewerten, fast halbiert. Zwar blicken immer noch 29 Prozent immer noch eher pessimistisch in die Zukunft, im Herbst waren es aber noch mehr als doppelt so viele.

Gründe für die positive Entwicklung könnten z.B. der milde Winter und die beschlossenen Strom- und Gaspreisbremsen der Bundesregierung sein. Ein immer größeres Problem für die Firmen ist allerdings der Fachkräftemangel, vor allem im Einzelhandel sowie im Bau- und Dienstleistungsgewerbe.