Stadt Siegen will Grundsteuer B anheben
Veröffentlicht: Freitag, 12.04.2024 16:34
Die Stadt Siegen will dieses Jahr die Gewerbesteuer und die Grundsteuer B anheben - pro Einfamilienhaus voraussichtlich um rund 50 Euro.

So steht es im Haushaltsentwurf, den die Stadt am Freitag, 12. April 2024, vorgestellt hat.
Hohes Defizit
Der sieht vor, auch die Gewerbesteuern zu erhöhen. Notwendig sind die Maßnahmen, weil die Stadt ansonsten mit einem Defizit in Höhe von rund 25 Millionen Euro rechnet. Grund dafür sind gestiegene Kosten durch die Inflation sowie höhere Abgaben an den Kreis Siegen-Wittgenstein. Bevor die Maßnahmen umgesetzt werden, muss der Rat am 29. Mai über den Haushaltsentwurf endgültig entscheiden.
Investitionen
Die Stadt will aber auch kräftig investieren – insgesamt etwa 40 Millionen Euro. Davon fließen 3,65 Millionen Euro in den Kreisverkehr "Schleifmühlchen", 1,7 Millionen Euro in den Neubau des Weidenauer Hallenbades und 1,2 Millionen Euro in die Neugestaltung des Herrengarten. Rund 51 Millionen Euro des Gesamthaushalts sollen für die Betreuung von Kindern in Kitas und in der Kindertagespflege ausgegeben werden.