Spektakuläre Höhenrettung: Training im Windpark Kalteiche

In über 120 Metern Höhe haben acht Höhenretter der Feuerwehr Siegen geübt, wie sie im Notfall einen Monteur sicher von einem Windrad abseilen können.

Auf über 120 Metern Höhe haben die Höhenretter der Feuerwehr Siegen trainiert, einen Monteur im Notfall sicher von einem Windrad abzuseilen.
© Sven Kosch

Die Spezialeinheit Höhenrettung der Feuerwehr Siegen hat heute (4. November 2025) auf einem Windrad im Windpark Kalteiche bei Wilnsdorf trainiert. Acht Höhenretter übten hier, wie sie im Notfall einen Monteur sicher von einem Windrad abseilen können. Eine solche Rettung in über 120 Metern Höhe dauert etwa 1:30 Stunde und ist besonders herausfordernd. Man muss nicht nur körperlich fit sein und darf keine Höhenangst haben - das Material zur medizinischen Versorgung und zum Abseilen muss möglichst schnell 120 Meter nach oben gebracht werden.


Einsätze

Die Spezialeinheit hat etwa 12 Einsätze im Jahr. Dabei retten sie nicht nur von Windrädern oder Brücken, sondern auch aus der Tiefe - zum Beispiel aus Stollen. Außerdem sind die Höhen- und Tiefenretter über das Siegener Stadtgebiet hinaus im Einsatz und können auch von den Feuerwehren im Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein und darüber hinaus angefordert werden.

Weitere Meldungen