Sparkasse Siegen verdoppelt Spenden
Veröffentlicht: Dienstag, 04.06.2024 17:00
Unter dem Motto „Sie spenden – wir verdoppeln. Nachhaltig mit Herz für die Region“ hat die Sparkasse Siegen eine groß angelegte Spendenaktion angekündigt. Bis zum 20. Juni können sich Vereine und gemeinnützige Organisationen mit einem nachhaltigen Projekt bewerben und ab dem 24. Juni auf einer Online-Plattform private Spenden sammeln.

Diese werden in der Startphase von der Sparkasse verdoppelt.
Spendenaktion
Ab sofort können sich alle Vereine und gemeinnützigen Organisationen aus Siegen, Freudenberg, Kreuztal, Netphen, Hilchenbach und Wilnsdorf für die Teilnahme an der Spenden- und Verdoppelungsaktion der Sparkasse Siegen bewerben. „Ziel der Aktion ist es, die nachhaltige Entwicklung im Geschäftsgebiet der Sparkasse Siegen zu fördern und gemeinnützige Projekte zu unterstützen“, wird Dr. Nadine Uebe-Emden, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Siegen, in einer Pressemitteilung zitiert. In der Bewerbungsphase können die Vereine und Organisationen bis zum 20. Juni unter herzenswunsch-siegen.de ein nachhaltiges Projekt einreichen. Nach der erfolgreichen Registrierung erhalten alle Teilnehmer einen Nachhaltigkeitsbonus in Höhe von 100 Euro für ihr Projekt.
Sparkasse verdoppelt Privatspenden
Die eigentliche Spenden- und Verdopplungsaktion beginnt am Montag, den 24. Juni 2024. Ab diesem Tag können Privatpersonen für ihre Lieblingsprojekte spenden. Bis zum 28. Juni 2024 verdoppelt die Sparkasse dann jede Spende bis zu einer Höhe von 1.000 Euro. „Wenn jemand zum Beispiel 50 Euro für ein Projekt spendet, legt die Sparkasse noch einmal 50 Euro drauf, so dass insgesamt 100 Euro in das Projekt fließen“, erklärt Dr. Nadine Uebe-Emden. Dafür stellt die Sparkasse Siegen einen Spendentopf von insgesamt 50.000 Euro zur Verfügung. Sobald dieses Spendenbudget aufgebraucht ist, endet die Verdopplungsaktion.
Nachhaltig handeln, lokal wirken
Als nachhaltig bewertet die Sparkasse Siegen alle Projekte, die einen Beitrag zu einem der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen leisten. Dementsprechend sind Projekt, die sich mit sauberem Wasser, umweltschonender Mobilität oder Artenvielfalt beschäftigen, ebenso geeignet wie solche, die sich für Bildung und Soziales wie Chancengleichheit, gesunde Ernährung oder ein friedliches Zusammenleben einsetzen. „Jedes nachhaltige Projekt – egal wie groß oder klein – ist willkommen. Deshalb rufen wir jetzt alle Vereine und Organisationen auf, sich mit einem Projekt zu bewerben”, so Dr. Nadine Uebe-Emden. Mehr Informationen zur Aktion unter: www.herzenswunsch-siegen.de