Solarsiedlung für Eiserfeld
Veröffentlicht: Montag, 23.11.2020 07:09
Ein Investor hat Pläne für das Areal der ehemaligen "Eiserfelder Hütte": dort könnte eine Solarsiedlung entstehen. Die 60 bis 80 Wohneinheiten sollen mehr Energie erzeugen als sie benötigen.

Auf der Brachfläche der ehemaligen „Eiserfelder Hütte“ in Eiserfeld könnte eine Solarsiedung mit 60 bis 80 Wohneinheiten entstehen. Das plant ein Unternehmen mit Sitz in Eiserfeld. Die Gebäude sollen mehr Energie erzeugen, als sie benötigen. Geplant sind Photovoltaikanlagen, Speichersysteme, Erdwärmepumpen sowie ein Blockheizkraftwerk. Nächste Woche Dienstag steht das Vorhaben auf der Tagesordnung des Siegener Bauausschusses. Die Stadtverwaltung findet es gut, dass die Brachfläche nachhaltig bebaut werden soll. Ihr Fazit: „Durch das Projekt können die städtischen wohnungsbau- sowie klimapolitischen Ziele erfüllt werden“.