SMS heizt mit "grünem" Strom
Veröffentlicht: Dienstag, 25.11.2025 14:39
Am Standort in Dahlbruch wurde eine der größten Wärmepumpen-Anlagen in ganz Deutschland in Betrieb genommen.

Die SMS-Gruppe möchte bis 2030 komplett klimaneutral arbeiten. Das Erreichen eines wichtigen Etappenziels auf diesem Weg wurde heute Mittag am Standort Dahlbruch gefeiert. Hier wurde eine riesige Wärmepumpen-Anlage in Betrieb genommen. Es ist eine der größten in ganz Deutschland. Sie könnte auch 350 Einfamilienhäuser versorgen, läuft komplett mit “grünem” Strom und soll künftig die SMS-Hallen, -Büros und die Kantine des Unternehmens im Hilchenbacher Ortsteil beheizen. Zusammengerechnet geht es um 50.000 qm Fläche. Die Bauzeit betrug ein Jahr.
Bauherr war nicht die SMS-Gruppe selbst, sondern ihre Partner-Firma Getec, die auf den Bau solcher Anlagen spezialisiert ist und die gut 7 Mio. Euro am Standort Dahlbruch in die Hand genommen hat. 1,2 Mio. kamen als Zuschuss vom Bund.
Baulich auffällig an dieser Anlage sind zwei riesige, gut gedämmte Türme. In ihnen können 2 Mio. Liter heißes Wasser gespeichert werden. Das hat den Vorteil, dass man das Wasser auch nachts erwärmen kann, wenn der Strom deutlich günstiger zu haben ist. Mittelfristig will man ihn am Standort Dahlbruch sogar selbst erzeugen, in einem Windpark.


