Siegener Recycling Werkstätten feiern Jubiläum
Veröffentlicht: Mittwoch, 28.07.2021 07:07
Seit 25 Jahren gibt es die Siegener Recycling Werkstätten. Dort wird Schrott von wertvollen Materialien getrennt.

2000 Tonnen Elektroschrott – diese Menge fällt pro Jahr in den Siegener Recycling Werkstätten an und das seit einem viertel Jahrhundert. Die Werkstätten feiern ihren 25. Geburtstag. Neben dem Recycling geht es hier auch um die soziale Komponente. Langzeitarbeitslose bekommen in den Werkstätten die Chance auf einen Wiedereinstieg in den ersten Arbeitsmarkt. 45 Arbeitsplätze gibt es in diesem Rahmen, 30 davon sind im Moment besetzt. Pro Jahr werden bis zu 90 Menschen vom Jobcenter in die Werkstätten vermittelt, die dann drei bis sechs Monate Zeit haben, sich zu bewähren. Die Mitarbeiter der SRW trennen in den Hallen in Kaan-Marienborn Schrott von wertvollen Stoffen wie Kupfer oder Platin. Träger sind AWO und Kreishandwerkerschaft. Bei den Werkstätten können Privatkunden und Firmen ihren Elektroschrott abgeben.