"Siegener Leuchtturm" verliehen

Die Obenstruthschule ist Preisträger des dritten "Siegener Leuchtturms". Der Preis wurde gestern Abend verliehen.

„Welche Pflanze ist das?“, „Was kann ich für die Umwelt tun“ und „Welches Essen ist gesund?“ – Antworten auf all diese Fragen bekommen Kinder der Siegener Obenstruthschule. Zusammen mit ihren Lehrern betreiben die Kinder dort einen Schulgarten. Im Rahmen des Projekts „Zukunftsgemüse“ pflanzen, ernten und essen sie zusammen. Für dieses Engagement gab es gestern Abend den „Siegener Leuchtturm“ und einen Scheck über 500 Euro. Der Preis wird alle drei Jahre vergeben und geht auf die verstorbene Siegener Politikerin Ute Höpfner-Diezemann zurück. In diesem Jahr stand das Thema Klimaschutz im Fokus der Jury. Verliehen wurde der Leuchtturm Rahmen des Stifterforums der Bürgerstiftung Siegen. Die stellte gestern Abend auch ein neues Projekt vor: In Siegen gibt es jetzt einen neuen „Offenen Bücherschrank“ für rund 3000 Euro. An der Friedenhalle in Geisweid kann man gelesene Bücher zu einer recycelten Telefonzelle bringen und sich im Gegenzug neue herausnehmen. Nächstes Jahr soll in Dreis-Tiefenbach ein weiterer Bücherschrank aufgestellt werden. 

Weitere Meldungen