Seniorin in Trupbach um viel Geld betrogen
Veröffentlicht: Montag, 20.10.2025 17:35
Ein falscher Bankmitarbeiter ergaunert 3.000 Euro in Trupbach. Die Polizei sucht Zeugen und warnt vor Betrugsmaschen. Hinweise könnt ihr unter 0271/7099-0 geben.

Am Freitag (17.10.) wurde eine ältere Dame in Trupbach Opfer eines perfiden Betrugs. Ein falscher Bankmitarbeiter erbeutete ihre EC-Karte samt PIN und hob damit 3000 Euro ab. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
So lief die Tat ab
Am späten Freitagnachmittag erhielt die Dame einen Anruf von einer angeblichen Bankmitarbeiterin. Diese behauptete, dass die EC-Karte der Frau eingezogen werden müsse. Ein junger Mann würde die Karte samt PIN abholen. Tatsächlich erschien der Betrüger gegen 17:00 Uhr an der "Heldenbacher Straße" und nahm die Karte entgegen. Wenig später, um 17:55 Uhr, wurde mit der Karte ein Betrag im unteren vierstelligen Bereich in der Sparkasse in Seelbach abgehoben.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise. Der Täter wird wie folgt beschrieben:
- Geschlecht: Männlich
- Alter: 18-20 Jahre
- Größe: Ca. 170 cm
- Erscheinungsbild: Südländischer Phänotyp
- Statur: Schlank
- Merkmale: Schwarze kurze Haare, Oberlippenbart
- Kleidung: Schwarze Jacke, schwarze Kappe
Polizei warnt vor Betrugsmaschen
Die Polizei appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, wachsam zu sein. Persönliche Daten oder EC-Karten sollten niemals an Fremde übergeben werden. Bei verdächtigen Anrufen wird geraten, das Gespräch sofort zu beenden und die Polizei zu informieren.
Zeugenaufruf: Wer den Täter in der "Heldenbacher Straße" in Trupbach oder in der Sparkasse in Seelbach gesehen hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0271/7099-0 bei der Polizei zu melden.