Schweizer Künstlerin Miriam Cahn bekommt 14. Rubenspreis der Stadt Siegen
Veröffentlicht: Montag, 27.06.2022 05:53
Der 14. Rubenspreis der Stadt Siegen ist gestern (Sonntag, 26. Juni 2022) an die Schweizer Künstlerin Miriam Cahn verliehen worden. Ihre Ausstellung „MEINE JUDEN“ ist bis zum 23. Oktober 2022 im Museum für Gegenwartskunst in der Siegener Oberstadt zu sehen.

Die Schweizer Künstlerin Miriam Cahn ist die 14. "Rubenspreis"-Trägerin der Stadt Siegen. Die Auszeichnung hat sie am Sonntag, 26. Juni 2022, um 14:00 Uhr in der Siegerlandhalle in Siegen für ihre Ausstellung „MEINEJUDEN“, in der sich Cahn mit dem "Jüdisch sein" auseinandersetzt, erhalten. Gezeigt werden Werke der Künstlerin aus den letzten fünf Jahrzehnten, die Ausstellung ist bis zum 23. Oktober 2022 im Museum für Gegenwartskunst in der Siegener Oberstadt zusehen. Cahn (72) war bereits Teilnehmerin der Documenta in Kassel und der Biennale in Venedig. Ihr Werk wurde u.a. im Museum of Modern Art in New York, im Kunsthaus Zürich und in der Neuen Nationalgalerie in Berlin ausgestellt.
Der Rubenspreis der Stadt Siegen ist mit 25.000 Euro dotiert und wird seit 1957 alle fünf Jahre vergeben. Bisherige Preisträger waren u.a. Francis Bacon, Lucian Freud und Sigmar Polke.