Schnelleres mobiles Internet für Bad Laasphe, Kreuztal und Siegen

Mehr LTE und 5G für Teile von Bad Laasphe, Kreuztal und Siegen – die Telekom hat drei neue Mobilfunkmasten in Siegen-Wittgenstein aufgestellt.

Die Telekom hat drei neue Masten in Bad Laasphe, Kreuztal und Siegen aufgestellt und so die mobile Internetversorgung mit 5G und LTE verbessert.
© canva (Symbolbild)

Dadurch werde nach eigener Aussage die Internetgeschwindigkeit sowohl in der Fläche als auch in Gebäuden verbessert.

Bessere Versorgung an Autobahn und Zugstrecken

Der Mast in Siegen verbessere zudem die Versorgung entlang der A45 und in Zügen. Insgesamt betreibe man jetzt 126 Maste in Siegen-Wittgenstein, so die Telekom in einer Mitteilung.

Weitere Masten sind geplant

Aktuell seien rund 99 Prozent aller Haushalte abgedeckt. Damit aber in Zukunft 100 Prozent der Haushalte versorgt werden können, sollen bis 2025 weitere 55 Maste hinzukommen. An 37 bisherigen Masten sind außerdem Erweiterungen geplant.

Weitere Meldungen