Schlossstraße gesperrt
Veröffentlicht: Sonntag, 06.08.2023 10:45
Zum Start des neuen Schuljahres fahren keine Schulbusse zu Schloss Wittgenstein in Bad Laasphe.

Am Montag beginnt an den Schulen in Nordrhein-Westfalen das neue Schuljahr. Die Schülerbeförderung zu Schloss Wittgenstein in Bad Laasphe ist aber noch nicht sichergestellt. Seit Mitte Juni ist die Schlossstraße, die direkteste Verbindung vom Tal hoch zum Schloss gesperrt. Dort erneuert der Landesbetrieb Straßen die Fahrbahn. Schulbusse benutzen die Schlossstraße, um Realschule und Gymnasium Schloss Wittgenstein anzusteuern. Das Busunternehmen VWS hat Gorden Kämmerling, Geschäftsführer der Schloss Wittgenstein GmbH, mitgeteilt, dass die ursprünglich vorgesehene Umleitungslösung über die benachbarte K41 nicht realisiert werden könne. Gemeinsam bemühen sich die Stadt Bad Laasphe, Straßen NRW, Gorden Kämmerling sowie die Kreisordnungsbehörde um Lösungen. Die wesentlichen Ergebnisse und Schlussfolgerungen lauten:
- Gymnasium und Realschule Schloss Wittgenstein haben ab Montag
ihre Schulbetriebe geöffnet, alle Lehrer werden planmäßig im Dienst sein.
- Es ist aber damit zu rechnen, dass es mindestens am Montag keine Schülerbeförderung mit Bussen geben wird und daher auch keinen ganz normalen Schulbetrieb.
- Wenn sich der Ausfall der Schülerbeförderung realisieren sollte, bieten die Schulen
den Schülerinnen und Schülern, die dann zu Hause bleiben, an, Lernmaterial digital
zu übersenden.
- Soweit Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule fahren, kann dies über die K41,
die neben der Schlossstraße gelegen ist, erfolgen. Diese Straße wurde in den letzten
Tagen von der den Bau auf der Schlossstraße ausführenden Baufirma teilweise verbreitert und befestigt.
- Die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf der K41 wird bis auf weiteres auf 30 km/h
beschränkt, die beauftragte Baufirma stellt entsprechende Schilder auf.
- Das Ordnungsamt der Stadt Bad Laasphe und die Polizei werden ab Montag vor Ort sein, um einen möglichst ruhigen und geordneten Pkw-Verkehr zu unterstützen.
- Die Verkehrsbetriebe prüfen weiterhin, ob es möglich ist, sehr bald eine Schülerbeförderung auf der K41 zu realisieren.
Am Montag werden Gordon Kämmerling und die Stadt Bad Laasphe die Lage neu bewerten. Die Stadt Bad Laasphe bittet die Schülerinnen und Schüler der Schloss Wittgenstein-Schulen sowie ihre Eltern darum, in der schwierigen Lage besonnen und ruhig zu bleiben.