"Schleifmühlchen" in Siegen schneller fertig als geplant
Veröffentlicht: Mittwoch, 28.05.2025 16:11
Der Kreisel "Schleifmühlchen" in Siegen wird ab Mitte September 2025 wieder für den Verkehr freigegeben - rund drei Monate früher als geplant.

Der Kreisel "Schleifmühlchen" in Siegen wird voraussichtlich ab Mitte September 2025 wieder für den Verkehr freigegeben - rund drei Monate früher als ursprünglich geplant. Die Bauarbeiten sollen bis Mitte Oktober abgeschlossen sein.
Verbesserte Verkehrssituation und Baufortschritt
Bürgermeister Steffen Mues verkündet in einer Pressemitteilung erfreuliche Nachrichten für alle Verkehrsteilnehmenden. Der Kreisel "Schleifmühlchen" werde bald den Verkehrsfluss sowie die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit deutlich verbessern. Trotz Herausforderungen und Zusatzleistungen der Baufirma ARGE Baustra/Weber hätten alle Beteiligten erfolgreich zusammengearbeitet. Der zweitwichtigste Verkehrsknotenpunkt in Siegen nach „Koch’s Ecke“ wird bald komplett erneuert und modernisiert sein.
Bauarbeiten und zukünftige Verkehrsführung
Seit Dienstag (27.05.) laufen Asphaltarbeiten in der "Marienborner Straße" und "Fludersbach". Der neue Bypass am VEB-Gebäude wird asphaltiert, gefolgt von der zweiten Straßenhälfte der "Fludersbach" mit einer neuen Bushaltestelle. Die Umstellung auf Kreisverkehr erfolgt bis Mitte September, wodurch die Fahrtrichtung "Lindenberg" wieder befahrbar wird und die Umleitung über die "Wetzlarer Straße" entfällt.
Teures Vorhaben
Die Baukosten betragen rund neun Millionen Euro, wobei 60 Prozent durch Fördermittel des Landes NRW gedeckt sind. Der neue Kreisverkehr mit 40 Metern Durchmesser wird zweispurig und besonders breit, um die Leistungsfähigkeit zu erhöhen und Rückstaus zu reduzieren. Ein zusätzlicher Bypass vom "Lindenberg" in Richtung Kaan-Marienborn soll den Verkehrsfluss weiter beschleunigen.