Sankt Martin: Laternen, Teilen und Kinderpunsch
Veröffentlicht: Montag, 10.11.2025 06:19
Erlebe den Zauber des Martinstags mit Laternenumzügen, Kinderpunsch und der Botschaft des Teilens. Entdecke kreative Laternenideen und spannende Geschichten!

Der Zauber der Laternenumzüge
Rabimmel Rabammel Rabumm bumm bumm – der Duft von Kinderpunsch und der süße Geschmack von Martinsbrezeln wecken Erinnerungen an die Kindheit. Mit der Laterne singend durch die Straßen ziehen, das war immer ein Highlight. Warum also nicht die alte Laterne aus dem Keller holen und bei einem Umzug mitmachen?
Sankt Martin: Der Influencer der Nächstenliebe
Sankt Martin ist bekannt für seine Geste des Teilens – er gab einem Bettler die Hälfte seines Mantels. Heute, am 11. November 2025, wird diese Botschaft in vielen Laternenumzügen gefeiert, zum Beispiel in Wilgersdorf, Kreuztal oder Oberfischbach.
Doch mal ehrlich: Teilen ist nicht immer einfach. Es gibt Dinge, die wir nur ungern hergeben – wie Hygieneartikel oder Unterhosen.
Kinder und das Teilen: Eine Lektion fürs Leben
Kinder lernen früh, wie wichtig das Teilen ist – und manchmal ist es gar nicht so einfach. Besonders, wenn es um Ketchup geht! Denn wie heißt es so schön: Das Leben ist wie eine Flasche Ketchup – erst kommt lange nichts und dann alles auf einmal.
Ein kleiner Tipp für die Pommes-Fans: Querstreifen machen dick, also lieber die Mayo längs auftragen. Probiert es aus und lasst uns wissen, ob es funktioniert!

