Rudersdorf hilft Gernsdorf

In Gernsdorf ist das Osterfeuer am späten Mittwochabend vorzeitig in Flammen aufgegangen - jetzt gibt es Unterstützung aus Rudersdorf.

© Gemeinde Erndtebrück

Update, Donnerstag, 17.4.2025, 12 Uhr: Vergangene Nacht wurde das bereits aufgebaute Osterfeuer in Gernsdorf von Unbekannten entzündet und ist abgebrannt. Viel Arbeit der Gernsdorfer für ihr eigentlich am Samstag geplantes Osterfeuer wurde damit zunichte gemacht. Wilnsdorfs Bürgermeister Hannes Gieseler schreibt bei facebook: "Es beschämt mich, dass es offenbar Leute gibt, die Gernsdorf einen schönen Ostersamstag nicht gönnen und noch dazu ein Feuer in der Größe unbeaufsichtigt zu erheblichen Gefahren führen kann. Da ich selbst in meinem Heimatort Rudersdorf im Orga-Team des Osterfeuers aktiv bin und seit einer Woche tatkräftig mit aufbaue, kann ich mir vorstellen wie sich die Gernsdorfer jetzt fühlen.

Da wir in Rudersdorf jedoch noch nicht fertig mit dem Aufbau sind und noch viel Material übrig haben, haben wir heute morgen kurzer Hand entschieden, den Gernsdorfern unsere üppigen noch nicht verbauten Reste an Brennmaterial zu überlassen. Wir werden deshalb in den nächsten Tagen gemeinsam mit den Gernsdorfern Bäume, Holz und Äste nach Gernsdorf bringen, damit dort am Samstag doch ein Osterfeuer stattfinden kann. Dadurch wird das Rudersdorfer Osterfeuer zwar nicht fertig aufgebaut werden können, allerdings ist das in dieser Situation nicht tragisch. Denn so sieht Ortsteilübergreifende Unterstützung aus."

In Gernsdorf ist gestern am späten Abend das Osterfeuer von Unbekannten vorzeitig entzündet worden. Wie die Siegener Polizei berichtet, wurde sie darüber gegen 23:20 Uhr informiert. In Gernsdorf war demnach ein großer Haufen Holz in Brand gesteckt worden, der für das Osterfeuer am kommenden Wochenende vorgesehen war. Die Feuerwehr hat die Flammen gelöscht und auch dafür gesorgt, dass die Flammen nicht auf umliegende Bäume oder Wiesen übergreifen konnten.

Weitere Meldungen