Rohrbruch im Löhrtor-Bad
Veröffentlicht: Mittwoch, 19.07.2023 12:26
Im städtischen Hallenbad Löhrtor in Siegen hat es am Mittwochvormittag einen Rohrbruch gegeben.

Udpate 15:30 Uhr: Nach rund drei Stunden haben Feuerwehr und Technisches Hilfswerk ihren Einsatz beim Löhrtor-Bad in Siegen beendet. Das Wasser aus dem großen Schwimmbecken ist abgepumpt - ebenso Wasser, dass nach dem Rohrbruch aus dem Becken in den Keller gelaufen war, Laut Stadtverwaltung hätte das Wasser aus dem Schwimmbecken ab Donnerstag sowieso abgelassen werden sollen. Noch kann die Stadt Siegen den gesamten Schadensumfang nicht final beurteilen. So ein Rohrbruch sei sicher nicht unüblich, wenn man das Alter des Gebäudes betrachtet. Die Stadt geht davon aus, dass das Wasser, das nach dem Rohrbruch in den Hallenbad-Keller gelaufen war, weitgehend selbstständig durch die vorhandenen Abläufe abfließt. Ob und in welchem Umfang ein Schaden vorliegt, soll durch die Technische Gebäudewirtschaft oder auch Fachfirmen beurteilt werden. Die Stadtverwaltung geht davon aus, dass das Löhrtor-Bad zum vorgesehenen Zeitpunkt nach dem Ende der Sommerpause Anfang September wieder geöffnet werden kann.
Ursprüngliche Meldung: Im städtischen Hallenbad Löhrtor in Siegen hat es am Mittwochvormittag einen Rohrbruch gegeben. Betroffen ist ein Rohr, das Wasser aus dem Hauptbecken des Bade ableitet. Grund für den Rohrbruch ist nach ersten Erkenntnissen der Stadtverwaltung ein Materialschaden. Ein Teil des Wassers ist bereits in den Keller des Bades geflossen, in dem sich die Technik des Bades befindet. Aktuell sind ca. 50 Einsatzkräfte von Polizei, der Siegener Feuerwehr und des Technischen Hilfswerkes (THW), Ortsverband Siegen, vor Ort. Nachdem der Strom abgeklemmt wurde, sind die Einsatzkräfte aktuell dabei, das Becken leer zu pumpen. Dadurch soll vermieden werden, dass sich noch mehr Wasser in den Keller ergießt. Das Hauptbecken fasst insgesamt 900.000 Liter Wasser. Das Wasser wird nun über Rohre durch die Straße Löhrtor in das gegenüberliegende Regenüberlaufbecken des Siegener Entsorgungsbetriebes (ESi) geleitet, damit kein Chlorwasser in die Weiß gelangt. Verkehrsteilnehmer sollten deshalb beachten, dass die Straße Löhrtor gesperrt ist und den Bereich wenn möglich meiden. Darüber hinaus ist die Einfahrt in das Altstadt-Parkhaus aktuell nicht möglich. Die Ausfahrt ist möglich. Da sich das Hallenbad aktuell in der Sommerpause befindet, waren keine Badegäste betroffen.