Quartiersversammlung

In einer Quartiersversammlung für den Bereich "Friedrichstraße" haben die Stadt Siegen und die Universität Siegen die Planungen für den "Campus Nord" erläutert, der im Bereich "Friedrichstraße" entstehen soll.

© Universität Siegen

In Siegen kommt noch mehr „Uni in die Stadt“. Ein Teil der Friedrichstraße soll zum Campus „Nord“ werden. Auf der Internetseite zum Projekt „Siegen Wissen verbindet“ wird die Friedrichstraße heute mit den Worten beschrieben: Hinterhofatmosphäre und untergenutzte Grundstücke. Künftig gebe es eine offene Bebauung, aufgelockert durch Grünflächen. Der neue Campus werde weitgehend Autofrei, es gebe mehr Platz für Fußgänger und Fahrräder. Innenhöfe sollen Aufenthaltsqualität schaffen. Eine direkte Verbindung mit der Oberstadt soll es durch Treppe und Aufzug zum Siegberg geben. Etwa 20 Anwohner aus dem Bereich Friedrichstraße ließen sich am Abend bei einer Quartiersversammlung über die Pläne informieren. Einzelne Mieter sorgen sich um ihre Wohnung, andere Quartiersbewohner befürchten Baulärm. Erste Bauarbeiten laufen schon. In einem früheren Möbelhaus an der Sandstraße wird gerade ein Studierenden-Service-Center gebaut. 

Weitere Meldungen