PV-Anlage für Tennishalle Erndtebrück

In Wittgenstein wird vermehrt Sonnenstrom geerntet.

© Energiegenossenschaft Wittgenstein

An sonnigen Tagen lässt sich mit Solarstrom gutes Geld verdienen. Die Energiegenossenschaft Wittgenstein hat das schon vor über 10 Jahren erkannt und baut seitdem PV-Anlagen auf Wittgensteiner Dächer. Ein Dutzend Projekte wurde bereits umgesetzt, ob auf dem städtischen Gymnasium in Bad Laasphe, der Kulturhalle in Dotzlar oder dem Sportheim des VfB Banfe. Gerade wird die 13. Anlage errichtet: Auf dem Dach der Tennishalle Erndtebrück. Sie ist die bislang größte und wird Strom für 80 Haushalte liefern.  

Gegründet wurde die Energiegenossenschaft im Jahr 2013. Mit 17 Mitgliedern. Aktuell sind es bereits weit über 500. Weitere sind willkommen. Mehr erfahrt Ihr unter www.energiegenossenschaft-wittgenstein.de