Premiere in Elspe

Am heutigen Samstag beginnt mit "Winnetou und das Halbblut" die Spielzeit 2024 bei den Karl-May-Festspielen auf der Naturbühne in Elspe.

© Elspe Festival

15 Millionen Zuschauer hat das Elspe-Festival in den vergangenen 60 Jahren begeistert. Heute Nachmittag ist Premiere für die Karl-May-Festspiele 2024 auf der Naturbühne in Elspe bei Lennestadt im Kreis Olpe. In diesem Sommer wird “Winnetou und das Halbblut” gespielt. Das Stück trägt den Untertitel “Ein Kampf auf Leben und Tod”. Die Veranstalter versprechen eine neue Inszenierung mit 60 Darstellern und 40 Pferden auf der 100 Meter breiten Naturbühne. Winnetou wird von Jean-Marc Birkholz gespielt. Martin Krah spielt Old Shatterhand. 

Viel Action auf der Naturbühne

Die Hitze der Explosionen auf der Haut fühlen, einen Hauch von Schwarzpulver mit der Zunge erahnen, den Geruch von 40 Pferden erleben, über 60 Darsteller, mitreißende Musiken und faszinierende Soundeffekte hören und das alles in einer herrlichen Naturkulisse sehen, das macht die Karl-May-Festspiele in Elspe unverwechselbar.  

© Elspe Festival
© Elspe Festival

Kampf auf Leben und Tod

Die Handlung in diesem Jahr: Winnetou ruft die Häuptlinge der benachbarten Stämme zusammen, um Friedensgespräche zu führen. Auch das Halbblut Senanda ist anwesend. Doch als Senanda seinen Stamm später nicht von den Friedensgesprächen überzeugen kann, wird er vertrieben und sinnt auf Rache. Unter falschem Namen schließt er sich den Eisenbahnern im Firwood-Camp an und verbündet sich mit den Soldaten, indem er ihnen von einem Goldschatz namens „Bonanza of Hoaka“ erzählt. Doch als die Soldaten den Komantschen folgen und ihr Lager überfallen, werden sie dank Winnetou und Old Shatterhand zurück in ihr Fort getrieben. Senanda erkennt seine Fehler, die er aus Eifersucht und Eitelkeit begangen hat. Er stiehlt Dynamit im Firwood-Camp und der Kampf auf Leben und Tod beginnt.

© Elspe Festival
© Elspe Festival

Weitere Meldungen