PPR Siegen will ein Stück vom "Gesamtschulkuchen" abgreifen
Veröffentlicht: Donnerstag, 09.09.2021 17:23
Das Peter-Paul-Rubens Gymnasium in Siegen kämpft weiter gegen die Schließung. Die Stadtverwaltung hatte vorgeschlagen, das Ganztagsgymnasium ab nächstem Jahr auslaufen zu lassen.

Die Zukunft des Peter-Paul-Rubens Gymnasium in Siegen ist noch unklar. Am Dienstag wird der Siegener Schulausschuss darüber sprechen und eine Empfehlung für den Rat aussprechen. Die Stadtverwaltung hatte vorgeschlagen, das einzige Ganztagsgymnasium der Stadt ab dem nächsten Schuljahr auslaufen zu lassen. Die Schulgemeinde setzt sich dagegen weiter zur Wehr. Schulleiter Dieter Fischbach richtete sich heute mit einem Brandbrief an den Rat der Stadt. Darin heißt es man wolle die Anmeldezahlen verbessern. Fischbach betont, dass das Ganztagssystem an anderen Schulformen stark nachgefragt wird, nicht aber am Gymnasium. Hier wolle man ansetzen und für sich intensiv Werbung machen: "Wir wollen auch die Schülerströme im Ganztagsbereich umlenken und damit ein Stück vom Gesamtschulkuchen für uns abschneiden", schreibt Fischbach. Man sei sich sicher, dass man so kurzfristig zunächst wieder eine stabile Zweizügigkeit am PPR herstellen könne.