Philharmonie Südwestfalen vor Rekordspielzeit

In der neuen Spielzeit plant die Philharmonie Südwestfalen 144 Konzerte - 24 mehr als in der letzten Saison. Das Musical "Siegen-Wittgenstein von oben" wird nochmal gespielt.

Intendant Michael Nassauer, Landrat Andreas Müller & Kreisdirektor Dr. Sebastian Merck zur neuen Spielzeit der Philharmonie Südwestfalen 25-26
© Max Schepp

Die laufende Spielzeit der Philharmonie Südwestfalen endet am 11. Juli und die neue Saison steht bereits in den Startlöchern: Am 24. August starten die Siegerländer Musiker mit einem Klassik Open-Air-Konzert in Rheda-Wiedenbrück. Es soll eine Rekordsaison werden. Noch nie hat die Philharmonie ein Pensum von 144 Konzerten in einer Spielzeit geschafft. Siegen-Wittgensteins Landrat Andreas Müller am Radio Siegen Mikro:

© Radio Siegen

Von Videospielen bis Mozart

Die Konzerte der Philharmonie Südwestfalen sollen vielseitig und für jede Generation sein, meint Müller:

© Radio Siegen

Altbewährtes trifft auf Neues

Etablierte Veranstaltungen wie die Babykonzerte, die Film- oder die Videospiel-Musik bleiben im Programm. Neu dazu kommt unter anderem ein ernstes Format, erklärt Intendant Michael Nassauer. Anfang Dezember wird die Symphonie "Dark Waters" gespielt, bei der die UNO-Flüchtlingshilfe die Schirmherrschaft übernommen hat. Neu sind zum Beispiel auch Konzerte für Kindergärten und das beliebte Musical "Siegen-Wittgenstein von oben" wird noch zweimal im Apollo Theater gespielt. Dabei sollte es eigentlich bei den bisherigen vier Konzerten bleiben. Michael Nassauer:

© Radio Siegen

Das komplette Programm der Philharmonie Südwestfalen für die anstehende Spielzeit 2025/2026 seht ihr hier.