Philharmonie Südwestfalen
Veröffentlicht: Samstag, 30.08.2025 07:55
Der neue Chefdirigent für die Philharmonie Südwestfalen ist gefunden.

Die Philharmonie Südwestfalen hat einen neuen Chefdirigenten: Ingmar Beck übernimmt ab der Saison 2026/27 die musikalische Leitung. Der 38-jährige Dirigent setzte sich gegen rund 250 Bewerberinnen und Bewerber durch. Die Entscheidung fiel einstimmig – Beck überzeugte sowohl das Orchester als auch das Publikum. Er bringt internationale Erfahrung mit und ist bekannt für seine Arbeit mit klassischer und zeitgenössischer Musik.
Wechsel von Linz nach Siegen
Beck freut sich auf die Zusammenarbeit und möchte das Orchester als kulturellen Botschafter der Region stärken. Aktuell arbeitet er am Landestheater Linz und dirigiert regelmäßig an großen Opernhäusern weltweit. Auch Landrat Andreas Müller und Intendant Michael Nassauer zeigen sich begeistert. Becks Vertrag läuft zunächst über fünf Jahre. Die Philharmonie Südwestfalen ist das Landesorchester Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Siegen. Ingmar Beck tritt die Nachfolge von Nabil Shehata an, der im Juni 2024 verabschiedet wurde.
Zur Person
Ingmar Beck begann seine musikalische Laufbahn bei den Augsburger Domsingknaben und studierte Violoncello in Weimar sowie Orchesterdirigieren in Wien bei Prof. Mark Stringer, wo er sein Studium 2016 mit Auszeichnung abschloss. Er ist als Dirigent, Cellist und Liedbegleiter mehrfacher Preisträger internationaler Wettbewerbe, war Stipendiat der Wiener Philharmoniker, der Richard-Wagner-Stiftung sowie der „Akademie Musiktheater heute“ der Deutschen Bank Stiftung. Aktuell dirigiert er am Landestheater Linz u. a. Strauss‘ „Rosenkavalier“, Leos Janáčeks „Katya Kabanova“ sowie die Uraufführung von Viktor Åslunds „Madita“. Im Dezember leitet er die Premiere der „Fledermaus“ am Tiroler Landestheater Innsbruck – eine festliche Produktion zum 200. Geburtstag von Johann Strauss.