"Petri Heil" an Talsperren
Veröffentlicht: Dienstag, 02.04.2024 17:14
Rund 170 Angel-Berechtigungsscheine sind in diesem Jahr für die Obernau- und die Breitenbachtalsperre ausgegeben worden.

Am 1. April hat die Angelsaison 2024 an den beiden Siegerländer Trinkwassertalsperren begonnen. Der Wasserverband Siegen-Wittgenstein hat dafür insgesamt 170 Berechtigungsscheine ausgegeben, rund 100 für die Obernau- und rund 70 für die Breitenbach-Talsperre. Einzelscheine kosten 115 Euro, Kombischeine für beide Talsperren 155 Euro. Jede Kommune im Kreis bekommt im Vorfeld ein Kontingent. Siegen mit Mitte 40 die meisten. In Burbach und Bad Berleburg gab es für diese Saison aber z.B. kein Interesse. Diese Kontingente gingen an die anderen Kommunen. Alle Talsperren-Angler müssen gültige Fischereischeine haben und dürfen nur eine begrenzte Anzahl an Fischen angeln. 17 Arten stehen auf der Fangliste unserer Talsperren. Geangelt werden darf dort bis Mitte Oktober.